Am Sonntag, den 27. März hatte das Kirchturmteam Barbara eingeladen gemeinsam zur Halde Zeche Haniel zur fahren, um dort den Kreuzweg zu betrachten. Dieser zeigt an jeder Station ein Förderturmmodell. Im oberen Teil des immer gleichen Förderturms ist eine Kupferplatte mit einer Darstellung zur jeweiligen Station eingebaut. Es sind in Kupfer geätzte Zeichnungen von Tisa von der Schulenburg, genannt Schwester Paula, aus dem Ursulinenkloster in Dorsten.